Hier ein paar Beispiele für die Verwendung der Klammer- und der Punkt-vor Strich-Rechnung:
2 ⋅ 3 + 4 ⋅ 5 = 6 + 20 = 26
erst multiplizieren, dann addieren
2 ⋅ (3 + 4) ⋅ 5 = 2 ⋅ 7 ⋅ 5 = 70
erst Klammer ausrechnen
2 ⋅ (3 + 4 ⋅ 5) = 2 ⋅ (3 + 20) = 2 ⋅ 23 = 46
Klammer zuerst, in Klammer: Punkt vor Strich
Beachte: Die Klammersetzung ergibt völlig unterschiedliche Ergebnisse trotz gleicher Zahlen!
Und noch ein (komplizierteres) Beispiel für verschachtelte Klammern:
5 ⋅ ((2 + 3) ⋅ 4 + 2) =
5 ⋅ (5 ⋅ 4 + 2) =
5 ⋅ (20 + 2) =
5 ⋅ 22 =
110
innerste Klammer zuerst, dann Punkt vor Strich, dann verbleibende Klammer