Zum Inhalt springen
Lectures4you

Tutorials für Mathematik und Naturwissenschaften

  • Home
  • Die Tutorien
    • Mathematik
    • Physik
    • Astronomie
    • Chemie
    • Biochemie
  • Kurse
  • über uns
    • Über den Autor
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Quellen
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen

Archiv für das Jahr: 2022

  1. Startseite>
  2. 2022>
  3. Seite 3

Basistechniken im Chemielabor

  • Beitrag veröffentlicht:17. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Chemie

Wie in anderen Naturwissenschaften ist auch in der Chemie die Praxis - sprich: das Experiment - ein wichtiger Teil der Geschichte. In diesem kurzen Beitrag sollen ein paar Basistechniken im…

WeiterlesenBasistechniken im Chemielabor

Woher wissen wir, dass es Atome gibt?

  • Beitrag veröffentlicht:15. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Chemie

Jeder und Jede weiß es: alle Materie besteht aus Atomen!Doch woher wissen wir, dass es Atome gibt? Es gibt sicher sehr viele Antworten zu dieser Frage; im Folgenden werden einige…

WeiterlesenWoher wissen wir, dass es Atome gibt?

Grundrechenarten und Natürliche Zahlen

  • Beitrag veröffentlicht:14. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Mathematik

In diesem Beitrag werden die Grundrechenarten der natürlichen Zahlen vorgestellt: Addition, Multiplikation, Subtraktion und Division. Potenzieren und Wurzelziehen werden in einem weiterführenden Beitrag vorgestellt. Einleitung Natürliche Zahlen Überblick: Grundrechenarten Addition…

WeiterlesenGrundrechenarten und Natürliche Zahlen

Temperaturmessung in der Astronomie

  • Beitrag veröffentlicht:9. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Astronomie/Physik

In diesem Beitrag wird das Prinzip der Temperaturmessung astronomischer Objekte beschrieben. Die zugrunde liegenden physikalischen Gesetze (kinetische Gastheorie, Planck’che Wärmestrahlung) werden kurz erläutert und ihre Anwendung bei der Messung der…

WeiterlesenTemperaturmessung in der Astronomie

Struktur der Materie: Atome, Moleküle, Gemische

  • Beitrag veröffentlicht:11. Januar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Chemie

Wenn wir uns zuhause umschauen, sehen wir viele verschiedene Dinge: das Bücherregal, unser Smartphone, die Zimmerwand. Manchmal riechen wir auch etwas: das Parfum eines Freundes, den Knoblauchgeruch aus der Küche…

WeiterlesenStruktur der Materie: Atome, Moleküle, Gemische
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Differentiation mehrwertiger Funktionen
  • Eigenschaften von Funktionen
  • Übungsbeispiele Differentialrechnung
  • Quantenmechanik in der Chemie
  • Teile des Unteilbaren: Atomaufbau

Archive

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü schließen